ProfiPatch
Navigation
  • Warenkorb
  • Kundenkonto
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Zahlung & Versand
  • Blog
  • Retoure | Reklamation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
Jetzt entdecken: Bestseller im Shop

ProfiPatch Cat.6A Keystone Einbauadapter Verbindungskupplung RJ45 Buchse Slim UAE beidseitig 1:1 geschirmt Metallgehäuse

Beschreibung für ProfiPatch Cat.6A Keystone Einbauadapter Verbindungskupplung RJ45 Buchse Slim UAE beidseitig 1:1 geschirmt Metallgehäuse


ProfiPatch Cat.6A Keystone Einbauadapter Verbindungskupplung RJ45 Buchse Slim UAE beidseitig 1:1 geschirmt Metallgehäuse

Set-Stückzahl wählbar:
1 Stück
12 Stück
24 Stück
48 Stück

- Snap-In Montage (Keystone), einsetzbar in Keystone-Öffnungen
- Hochwertiges Zinkdruckguss-Gehäuse
- Snap-In Rasthebel aus Kunststoff
- 2x RJ45 Buchsen geschirmt
- Belegung 1:1
- Cat.6A/Class EA (abwärtskompatibel Cat. 6/5/3)
- Auch für Cat.7-Patchkabel mit RJ45-Stecker geeignet
- Ideal für unsere Trägerrahmen und Leerpanels
- UAE designfähig
- POE-Fähigkeit:
   POE IEEE 802.3af 15.4W
   POE IEEE 802.3at 30W
   POE IEEE 802.3bt 90W

Technische Daten:
- Stromstärke: max. 1.5A
- Prüfspannung: 1000V AC 60Hz
- Isolationswiederstand: min. 500 MOhm
- Kontaktwiederstand: 20 MOhm
- Lebensdauer Kontakte: ≥ 750 Steckzyklen
- RJ45 Buchsenkontakt: Phosphor bronze, 50µ goldbeschichtet

Passende Trägerrahmen und Patchpanels zur fachgerechten Aufnahme der Keystones
finden Sie in unserem Shop.

Art.-Nr. va008-set

  • View
  • Read

4 Var.

3056 Stk.
Auswählen

ProfiPatch 24x Cat.6A Keystone Einbauadapter Verbindungskupplung RJ45 Buchse Slim UAE beidseitig 1:1 geschirmt Metallgehäuse

Beschreibung für ProfiPatch 24x Cat.6A Keystone Einbauadapter Verbindungskupplung RJ45 Buchse Slim UAE beidseitig 1:1 geschirmt Metallgehäuse


24er-Set

ProfiPatch 24x Cat.6A Keystone Einbauadapter Verbindungskupplung RJ45 Buchse Slim UAE beidseitig 1:1 geschirmt Metallgehäuse

- Snap-In Montage (Keystone), einsetzbar in Keystone-Öffnungen
- Hochwertiges Zinkdruckguss-Gehäuse
- Snap-In Rasthebel aus Kunststoff
- 2x RJ45 Buchsen geschirmt
- Belegung 1:1
- Cat.6A/Class EA (abwärtskompatibel Cat. 6/5/3)
- Auch für Cat.7-Patchkabel mit RJ45-Stecker geeignet
- Ideal für unsere Trägerrahmen und Leerpanels
- UAE designfähig
- POE-Fähigkeit:
   POE IEEE 802.3af 15.4W
   POE IEEE 802.3at 30W
   POE IEEE 802.3bt 90W

Technische Daten:
- Stromstärke: max. 1.5A
- Prüfspannung: 1000V AC 60Hz
- Isolationswiederstand: min. 500 MOhm
- Kontaktwiederstand: 20 MOhm
- Lebensdauer Kontakte: ≥ 750 Steckzyklen
- RJ45 Buchsenkontakt: Phosphor bronze, 50µ goldbeschichtet

Passende Trägerrahmen und Patchpanels zur fachgerechten Aufnahme der Keystones
finden Sie in unserem Shop.

Art.-Nr. va008-set-24

  • View
  • Read

66,79 EUR*

111 Stk.
Warenkorb

ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 0,5m

Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 0,5m


ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 0,5m

Dieses flexible gesamt- und adernpaargeschirmte CAT.7 Patchkabel überträgt
Ihre Daten sicher und schnell mit bis zu 10 GigaBit pro Sekunde.

Bei diesem Patchkabel sind nicht nur die Kontakte des Steckers vergoldet,
sondern auch das Schirmblech des Steckers, um noch bessere Qualität zu bieten.


Jedes Patchkabel wird vor Auslieferung einzeln geprüft und mit einem Testprotokoll geliefert.

Geeignet auch für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet), POE+ und POE++ Anwendungen.

Aufgrund des Cat.6A RJ45 Steckers kann das gesamte Patchkabel, trotz Verwendung eines hochwertigen
Cat.7-Rohkabels (600 Mhz), maximal 500 Mhz (Cat.6A Standard) übertragen, da die derzeit bestmögliche
Klassifizierung eines RJ45-Steckers Cat.6A ist. Ein zertifizierter Cat.7-Stecker in RJ45-Bauart ist derzeit
nicht verfügbar.

Farbe:
Gelb

Länge:
0,5m

Übertragungsstandard:
Cat.6A (500 MHz), bis zu 10 GigaBit/s (10 Gigabit Ethernet/10GBASE-T)

Kabelaufbau:
Cat.7 S/FTP PiMF Rohkabel 4x2xAWG26/7 (600 MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
Durchmesser ca. 6,5mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm)

Stecker:
RJ45 Stecker Cat.6A (500 MHz) geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

Knickschutztülle:
Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck und
mit Schutz und Führung der Klinke für leichtes Abstecken

Standards:
RoHS und REACH konform, ISO/IEC 11801 und EN50173
POE-fähig nach:
- POE IEEE 802.3af 15.4W
- POE IEEE 802.3at 30W
- POE IEEE 802.3bt 90W

Einsatzmöglichkeiten:
PC, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-TV, Netzwerkkameras etc.

Art.-Nr. 7-044

  • View
  • Read

2,43 EUR*

679 Stk.
Warenkorb

ProfiPatch RJ45 Keystone Modul STP Cat.8.1 2000Mhz 40 Gbit vollgeschirmt werkzeuglos

Beschreibung für ProfiPatch RJ45 Keystone Modul STP Cat.8.1 2000Mhz 40 Gbit vollgeschirmt werkzeuglos


ProfiPatch RJ45 Keystone Modul STP Cat.8 Class1 2000Mhz 40Gbit vollgeschirmt werkzeuglos

Set-Stückzahl wählbar:
1 Stück
12 Stück
24 Stück
48 Stück

Das RJ45 Cat.8 Keystone Modul bietet Ihnen die Kombination aus sehr guten
übertragungstechnischen Eigenschaften und einfacher werkzeugloser Konfektionierung.
Die hohe Qualität des Modules gewährleistet sehr gute Eigenschaften für 40 Gigabit Ethernet
Anwendungen. Spezialwerkzeuge werden nicht benötigt. Die Konfektionierung ist schnell
und einfach. Mit diesem RJ45 Keystone erhalten Sie ein vollgeschirmtes Modul,
welches Ihnen für lange Zeit gute Dienste in Ihrer Netzwerkinstallation bietet.

  • Kompakter Kabelvorsortierer für AWG24/1 .. AWG22/1
  • Paar Management gemäß TIA/EIA 568 A/B Farbcodes (Farbcode aufgedruckt am Kabelvorsortierer)
  • Geeignet für Verteilerpanel und Tragringe mit Keystoneausbruch
  • Gleitende 360° Schirmkontaktierung passt sich an verschiedenste Kabeldurchmesser an
  • Separate Erdungsfahne an der Gehäuserückseite
  • Zugentlastung mittels zweitem, beiliegendem Kabelbinder

Freigaben:
2 Konnektor Channel-Link | Screened Channel Class 1 (Category 8) zertifiziert by FORCE Technology®
ISO/IEC 11801-1:2017 | ISO/IEC 11801-2:2017
EN 50173-1:2018 | EN 50173-2:2018
TIA/EIA-568-D:2018
POE-Fähigkeit:
  POE IEEE 802.3af 15.4W
  POE IEEE 802.3at 30W
  POE IEEE 802.3bt 90W

Elektrische Eigenschaften:
Prüfspannung Dielektrikum: 1000V AC 60Hz
Strombelastbarkeit: 2A
Isolationswiderstand: ≥ 500 MΩ
Kontaktwiderstand: ≤ 20 mΩ
EMV-EN 50082-1, EN 55022

Mechanische Eigenschaften:
Lebensdauer: ≥ 750 Steckzyklen
Temperaturbereich: -40°C ~ +66°C
Kontaktbeschichtung: 50µ“ vergoldet im Kontaktbereich
Zulässiger verwendbarer Kabelquerschnitt (AWG-Bereich):
 => Massivleiter: AWG24/1 bis AWG22/1
Kabeldurchmesser: Max 8,5mm

Allg. Eigenschaften:
Kategorie: Cat.8 Class 1
Ausführung: Buchse (Jack)
Steckverbindertyp: RJ45 8(8)
Geschirmt: Ja
Anschlussart: Schneidklemme
Spezialwerkzeug notwendig: Nein
Geeignet für Rundkabel: Ja
Geeignet für Flachkabel: Nein
Geeignet für Litzenleiter: Nein
Geeignet für Massivleiter: Ja
Gehäusematerial: Zinkdruckguss

Lieferumfang (Sückzahlen abhängig von Set-Größe):
1x-48x RJ45-Keystone-Modul
1x-48x Kabelaufteiler
1x-48x Kupferfolie
1x-48x Montageanleitung (deutsch/englisch)

Art.-Nr. k004-set

  • View
  • Read

4 Var.

3120 Stk.
Auswählen

ProfiPatch Patchpanel Patchfeld Cat.6A 19 Zoll 24-Port RJ45 Rackeinbau 1HE grau

Beschreibung für ProfiPatch Patchpanel Patchfeld Cat.6A 19 Zoll 24-Port RJ45 Rackeinbau 1HE grau


ProfiPatch Patchpanel Patchfeld Cat.6A 19 Zoll 24-Port RJ45 Rackeinbau 1HE grau

10 Gigabit Ethernet im Class eA Channel bis 500 MHz

Vorderseitiger Anschluss: 24x RJ45 Netzwerkbuchsen (zum Anschließen von Endgeräten)
Rückseitiger Anschluss: Netzwerk Verlegekabel über LSA+

Ein Patchpanel oder Patchfeld ist ein Umsteckfeld, das dem Anschluss, dem Verteilen und Rangieren von Verbindungen dient und somit für den geordneten Aufbau komplexer Kabelstrukturen in Gebäuden eingesetzt werden kann.

Patchfelder sind in Verteilerschränken untergebracht und zählen zu den passiven Komponenten eines Netzwerkes, aktive Komponenten sind zum Beispiel Switches oder Router. Sie ermöglichen durch einfaches Umstecken von Rangierkabeln (Patchkabeln) die problemlose Aufschaltung von Kommunikationsdiensten an einem Arbeitsplatz, ohne die Verkabelung ändern zu müssen.

ProfiPatch bietet verschiedene Varianten, wie beispielsweise 0,5 HE und 1 HE Patchfelder
mit 8 Ports, 12 Ports oder 24 Ports in 10 Zoll , 19 Zoll oder als Desktopvariante, die auch direkt an die Wand geschraubt werden kann.

Um vom Verteilerschrank zum Anwender zu gelangen, werden die Verlegekabel in Datendosen geführt, welche in Bodentanks, Brüstungskanälen oder Wandauslässen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ProfiPatch 1-fach, 2-fach und 3-fach Datendosen in verschiedenen Klassifizierungen bis hin zur Cat.6A an.

Allgemeine Eigenschaften:
- Cat.6A Class eA (500 MHz) nach ISO/IEC 11801, EN50173 und TIA 568B.2-1
- 19 Zoll (48,3cm) Rackeinbau / Servermontage
- Power-over-Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3af (44-57 Volt, 15,4 Watt) kompatibel
- Power-over-Ethernet-Plus (PoE+/PoE Plus) nach IEEE 802.3at (44-57 Volt, 25,5 Watt) kompatibel
- Vollgeschirmte RJ45 Buchsen
- 8pol. LSA+ Schneidklemmen kompatibel mit Krone Anlegewerkzeug
- Farbcodierung nach TIA/EIA 568.A/B
- Kontakte geeignet für Kabeldurchmesser AWG22 ~ AWG26 (Litze + Einzelleiter)
- Vollgeschirmtes pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse, RAL7035 lichtgrau
- Rückseitiges Kabelmanagement zur Zugentlastung mittels Kabelbindern
- 2-fach Kabelschellen zur Schirmkontaktierung
- Anschlusspunkt für Potentialausgleich inkl. vormontiertem Erdungskabel
- Öffnen und Schließen des Deckels mittels Rändelschrauben mit Schlitz + Kreuzschlitz
- Kompatibel zu allen gängigen Netzwerkkabel-Normen (z.B. Cat.5e, Cat.6, Cat.6a, Cat.7)
- Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 483 x 140 x 44 mm

Elektrische Eigenschaften:
- Spannungsfestigkeit: 125 V AC RMS
- Strombelastbarkeit: 1.5 A
- Kontaktwiderstand: 100 mOhm
- Max. Isolationswiderstand: min. 1000 mOhm
- Durchschlagsfestigkeit: 750 V AC RMS 60 Hz, 1 min

Mechanische Eigenschaften:
- Gehäusematerial RJ45-Buchse: PBT+15GF UL94V-0
- Kontaktmaterial RJ45-Buchse: Phosphor-Bronze, vergoldet
- LSA-Anschlussleiste: PC UL94-V0
- Kontaktmaterial LSA-Anschlussleiste: Phosphor-Bronze, verzinnt
- Steckzyklen RJ45-Buchse: 750 Kontaktierungen, LSA-Leiste: 200
- Panelrahmen: Stahl, pulverbeschichtet

Thermische Eigenschaften:
- Temperaturbereich: -40°C ~ +85°C (Lagerung), 0°C ~ +70°C (Betrieb)
- Konform zu ANSI/TIA/EIA-568 B.2-1

Inklusive Zubehör:
- 4x Käfigmuttern-Set zwecks Montage in der 19"-Ebene
- 24x Kabelbinder
- 1x Installationsanleitung deutsch/englisch

Art.-Nr. P10

  • View
  • Read

52,38 EUR*

279 Stk.
Warenkorb

ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB rot 20m

Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB rot 20m


ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB rot 20m

Dieses flexible gesamt- und adernpaargeschirmte CAT.7 Patchkabel überträgt
Ihre Daten sicher und schnell mit bis zu 10 GigaBit pro Sekunde.

Bei diesem Patchkabel sind nicht nur die Kontakte des Steckers vergoldet,
sondern auch das Schirmblech des Steckers, um noch bessere Qualität zu bieten.


Jedes Patchkabel wird vor Auslieferung einzeln geprüft und mit einem Testprotokoll geliefert.

Geeignet auch für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet), POE+ und POE++ Anwendungen.

Aufgrund des Cat.6A RJ45 Steckers kann das gesamte Patchkabel, trotz Verwendung eines hochwertigen
Cat.7-Rohkabels (600 Mhz), maximal 500 Mhz (Cat.6A Standard) übertragen, da die derzeit bestmögliche
Klassifizierung eines RJ45-Steckers Cat.6A ist. Ein zertifizierter Cat.7-Stecker in RJ45-Bauart ist derzeit
nicht verfügbar.

Farbe:
Rot

Länge:
20m

Übertragungsstandard:
Cat.6A (500 MHz), bis zu 10 GigaBit/s (10 Gigabit Ethernet/10GBASE-T)

Kabelaufbau:
Cat.7 S/FTP PiMF Rohkabel 4x2xAWG26/7 (600 MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
Durchmesser ca. 6,5mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm)

Stecker:
RJ45 Stecker Cat.6A (500 MHz) geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

Knickschutztülle:
Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck und
mit Schutz und Führung der Klinke für leichtes Abstecken

Standards:
RoHS und REACH konform, ISO/IEC 11801 und EN50173
POE-fähig nach:
- POE IEEE 802.3af 15.4W
- POE IEEE 802.3at 30W
- POE IEEE 802.3bt 90W

Einsatzmöglichkeiten:
PC, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-TV, Netzwerkkameras etc.

Art.-Nr. 7-095

  • View
  • Read

15,89 EUR*

39 Stk.
Warenkorb

ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB weiß 1,5m

Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB weiß 1,5m


ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB

Hier finden Sie eine große Auswahl an Farben und Längen unserer ProfiPatch Cat.8.1-Patchkabel.
Wählen Sie aus 8 Farb- und 11 Längenvarianten das für Sie passende Kabel aus.


Das geschirmte Cat.8.1 RJ45 Patchkabel gewährleistet sehr gute Eigenschaften für
25GBASE-T und 40GBASE-T Anwendungen auf RJ45 Basis. Die Cat.8.1 hat einen
Frequenzbereich von bis zu 2000MHz bei einer maximalen Übertragungsstrecke von momentan 30m.

Durch den TPE Außenmantel wird das Kabel hochflexibel und damit einfacher zu händeln.
Die gegossene Tülle besticht durch ihr schlankes Design und vereinfacht damit den Steckvorgang
in beengten Verhältnissen.

Geeignet für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet)-Klassen gem.
=> POE IEEE 802.3af 15.4W
=> POE IEEE 802.3at 30W
=> POE IEEE 802.3bt 90W (4PPoE)

Übertragungsstandard:
Cat.8.1 (2000MHz), bis zu 40 GigaBit/s (40 Gigabit Ethernet/40GBASE-T)

Produkteigenschaften:
Belegung nach TIA/EIA 568B
Temperaturbereich -20°C bis +75°C
Steckzyklen ≥750
Biegeradius ≥40 mm

Kabelaufbau:
Cat.8.1 S/FTP PiMF 4x2xAWG26/7 (2000MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
Außendurchmesser ca. 6,2 mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm),
Kabelmantel TPE superflex (sehr flexibel) halogenfrei LSZH

Stecker:
RJ45 Stecker Cat.8.1 (2000MHz) in türkis, geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

Knickschutztülle:
Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck sowie mit Schutz der Klinke für leichtes Abstecken

Standards:
ISO/IEC11801, ANSI/TIA-568-C.2 , Steckverbinder IEC 60603-7-81,
RoHS- und REACH-konform, alle POE-Klassen (bis 4PPoE)

Einsatzmöglichkeiten:
PC, Patchpanel, Switch, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-Netzwerkkameras etc.

Art.-Nr. 8-081

  • View
  • Read

4,71 EUR*

235 Stk.
Warenkorb

ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB 8 Farben | 11 Längen

Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB 8 Farben | 11 Längen


ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB 8 Farben | 11 Längen

Hier finden Sie eine große Auswahl an Farben und Längen unserer ProfiPatch Cat.8.1-Patchkabel.
Wählen Sie aus 8 Farb- und 11 Längenvarianten das für Sie passende Kabel aus.


Das geschirmte Cat.8.1 RJ45 Patchkabel gewährleistet sehr gute Eigenschaften für
25GBASE-T und 40GBASE-T Anwendungen auf RJ45 Basis. Die Cat.8.1 hat einen
Frequenzbereich von bis zu 2000MHz bei einer maximalen Übertragungsstrecke von momentan 30m.

Durch den TPE Außenmantel wird das Kabel hochflexibel und damit einfacher zu händeln.
Die gegossene Tülle besticht durch ihr schlankes Design und vereinfacht damit den Steckvorgang
in beengten Verhältnissen.

Geeignet für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet)-Klassen gem.
=> POE IEEE 802.3af 15.4W
=> POE IEEE 802.3at 30W
=> POE IEEE 802.3bt 90W (4PPoE)

Übertragungsstandard:
Cat.8.1 (2000MHz), bis zu 40 GigaBit/s (40 Gigabit Ethernet/40GBASE-T)

Produkteigenschaften:
Belegung nach TIA/EIA 568B
Temperaturbereich -20°C bis +75°C
Steckzyklen ≥750
Biegeradius ≥40 mm

Kabelaufbau:
Cat.8.1 S/FTP PiMF 4x2xAWG26/7 (2000MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
Außendurchmesser ca. 6,2 mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm),
Kabelmantel TPE superflex (sehr flexibel) halogenfrei LSZH

Stecker:
RJ45 Stecker Cat.8.1 (2000MHz) in türkis, geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

Knickschutztülle:
Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck sowie mit Schutz der Klinke für leichtes Abstecken

Standards:
ISO/IEC11801, ANSI/TIA-568-C.2 , Steckverbinder IEC 60603-7-81,
RoHS- und REACH-konform, alle POE-Klassen (bis 4PPoE)

Einsatzmöglichkeiten:
PC, Patchpanel, Switch, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-Netzwerkkameras etc.

Art.-Nr. 8-000

  • View
  • Read

88 Var.

19980 Stk.
Auswählen

ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 3m

Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 3m


ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 3m

Dieses flexible gesamt- und adernpaargeschirmte CAT.7 Patchkabel überträgt
Ihre Daten sicher und schnell mit bis zu 10 GigaBit pro Sekunde.

Bei diesem Patchkabel sind nicht nur die Kontakte des Steckers vergoldet,
sondern auch das Schirmblech des Steckers, um noch bessere Qualität zu bieten.


Jedes Patchkabel wird vor Auslieferung einzeln geprüft und mit einem Testprotokoll geliefert.

Geeignet auch für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet), POE+ und POE++ Anwendungen.

Aufgrund des Cat.6A RJ45 Steckers kann das gesamte Patchkabel, trotz Verwendung eines hochwertigen
Cat.7-Rohkabels (600 Mhz), maximal 500 Mhz (Cat.6A Standard) übertragen, da die derzeit bestmögliche
Klassifizierung eines RJ45-Steckers Cat.6A ist. Ein zertifizierter Cat.7-Stecker in RJ45-Bauart ist derzeit
nicht verfügbar.

Farbe:
Gelb

Länge:
3m

Übertragungsstandard:
Cat.6A (500 MHz), bis zu 10 GigaBit/s (10 Gigabit Ethernet/10GBASE-T)

Kabelaufbau:
Cat.7 S/FTP PiMF Rohkabel 4x2xAWG26/7 (600 MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
Durchmesser ca. 6,5mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm)

Stecker:
RJ45 Stecker Cat.6A (500 MHz) geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

Knickschutztülle:
Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck und
mit Schutz und Führung der Klinke für leichtes Abstecken

Standards:
RoHS und REACH konform, ISO/IEC 11801 und EN50173
POE-fähig nach:
- POE IEEE 802.3af 15.4W
- POE IEEE 802.3at 30W
- POE IEEE 802.3bt 90W

Einsatzmöglichkeiten:
PC, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-TV, Netzwerkkameras etc.

Art.-Nr. 7-048

  • View
  • Read

4,88 EUR*

130 Stk.
Warenkorb

ProfiPatch Keystone Modulhalter 1-fach zur Montage auf Hutschiene TH35 nach DIN EN 60715 anreihbar Kunststoff grau

Beschreibung für ProfiPatch Keystone Modulhalter 1-fach zur Montage auf Hutschiene TH35 nach DIN EN 60715 anreihbar Kunststoff grau


ProfiPatch Keystone Modulhalter 1-fach zur Montage auf Hutschiene TH35 nach DIN EN 60715 anreihbar Kunststoff grau

Breite: 22mm
Für RJ45 Keystones (K001, K001slim, K001UAE, K007)
Anreihbar, mit Erdungsfeder
Farbe: RAL7035, lichtgrau
Material: Kunststoff
Einseitig geschlossen

Ein Modulhalter benötigt eine Abschlussplatte links,
mehrere angereihte Modulhalter benötigen ebenso nur eine Abschlussplatte links.

Lieferung unbestückt und ohne Abschlussplatte links

Art.-Nr. sz27

  • View
  • Read

5,39 EUR*

4937 Stk.
Warenkorb
Alle Neuheiten anzeigen
ProfiPatch ProfiPatch
Navigation
X
  • Warenkorb 0

    Warenkorb (0 Produkte)

    Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

    WEITER STÖBERN Anmelden

    Unsere Bestseller

    ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB grün 0,5m

    Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB grün 0,5m


    ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB grün 0,5m

    Dieses flexible gesamt- und adernpaargeschirmte CAT.7 Patchkabel überträgt
    Ihre Daten sicher und schnell mit bis zu 10 GigaBit pro Sekunde.

    Bei diesem Patchkabel sind nicht nur die Kontakte des Steckers vergoldet,
    sondern auch das Schirmblech des Steckers, um noch bessere Qualität zu bieten.


    Jedes Patchkabel wird vor Auslieferung einzeln geprüft und mit einem Testprotokoll geliefert.

    Geeignet auch für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet), POE+ und POE++ Anwendungen.

    Aufgrund des Cat.6A RJ45 Steckers kann das gesamte Patchkabel, trotz Verwendung eines hochwertigen
    Cat.7-Rohkabels (600 Mhz), maximal 500 Mhz (Cat.6A Standard) übertragen, da die derzeit bestmögliche
    Klassifizierung eines RJ45-Steckers Cat.6A ist. Ein zertifizierter Cat.7-Stecker in RJ45-Bauart ist derzeit
    nicht verfügbar.

    Farbe:
    Grün

    Länge:
    0,5m

    Übertragungsstandard:
    Cat.6A (500 MHz), bis zu 10 GigaBit/s (10 Gigabit Ethernet/10GBASE-T)

    Kabelaufbau:
    Cat.7 S/FTP PiMF Rohkabel 4x2xAWG26/7 (600 MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
    Durchmesser ca. 6,5mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm)

    Stecker:
    RJ45 Stecker Cat.6A (500 MHz) geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

    Knickschutztülle:
    Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck und
    mit Schutz und Führung der Klinke für leichtes Abstecken

    Standards:
    RoHS und REACH konform, ISO/IEC 11801 und EN50173
    POE-fähig nach:
    - POE IEEE 802.3af 15.4W
    - POE IEEE 802.3at 30W
    - POE IEEE 802.3bt 90W

    Einsatzmöglichkeiten:
    PC, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-TV, Netzwerkkameras etc.

    Art.-Nr. 7-072

    • View
    • Read

    2,43 EUR*

    418 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Patchpanel Patchfeld Cat.6A Desktop 12-Port Aufputz Wandmontage 1HE schwarz

    Beschreibung für ProfiPatch Patchpanel Patchfeld Cat.6A Desktop 12-Port Aufputz Wandmontage 1HE schwarz


    ProfiPatch Patchpanel Patchfeld Cat.6A Desktop 12-Port Aufputz Wandmontage 1HE schwarz

    10 Gigabit Ethernet im Class eA Channel bis 500 MHz

    Vorderseitiger Anschluss: 12x RJ45 Netzwerkbuchsen (zum Anschließen von Endgeräten)
    Rückseitiger Anschluss: Netzwerk Verlegekabel über LSA+

    Ein Patchpanel oder Patchfeld ist ein Umsteckfeld, das dem Anschluss, dem Verteilen und Rangieren von Verbindungen dient und somit für den geordneten Aufbau komplexer Kabelstrukturen in Gebäuden eingesetzt werden kann.

    Patchfelder sind in Verteilerschränken untergebracht und zählen zu den passiven Komponenten eines Netzwerkes, aktive Komponenten sind zum Beispiel Switches oder Router. Sie ermöglichen durch einfaches Umstecken von Rangierkabeln (Patchkabeln) die problemlose Aufschaltung von Kommunikationsdiensten an einem Arbeitsplatz, ohne die Verkabelung ändern zu müssen.

    ProfiPatch bietet verschiedene Varianten, wie beispielsweise 0,5 HE und 1 HE Patchfelder
    mit 8 Ports, 12 Ports oder 24 Ports in 10 Zoll , 19 Zoll oder als Desktopvariante, die auch direkt an die Wand geschraubt werden kann.

    Um vom Verteilerschrank zum Anwender zu gelangen, werden die Verlegekabel in Datendosen geführt, welche in Bodentanks, Brüstungskanälen oder Wandauslässen eingesetzt werden können. Hierzu bietet ProfiPatch 1-fach, 2-fach und 3-fach Datendosen in verschiedenen Klassifizierungen bis hin zur Cat.6A an.

    Allgemeine Eigenschaften:
    - Cat.6A Class eA (500 MHz) nach ISO/IEC 11801, EN50173 und TIA 568B.2-1
    - Desktop oder Aufputz-Montage
    - Power-over-Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3af (44-57 Volt, 15,4 Watt) kompatibel
    - Power-over-Ethernet-Plus (PoE+/PoE Plus) nach IEEE 802.3at (44-57 Volt, 25,5 Watt) kompatibel
    - Vollgeschirmte RJ45 Buchsen
    - 8pol. LSA+ Schneidklemmen kompatibel mit Krone Anlegewerkzeug
    - Farbcodierung nach TIA/EIA 568.A/B
    - Kontakte geeignet für Kabeldurchmesser AWG22 ~ AWG26 (Litze + Einzelleiter)
    - Vollgeschirmtes pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse, RAL9005 tiefschwarz
    - Rückseitiges Kabelmanagement zur Zugentlastung mittels Kabelbindern
    - 2-fach Kabelschellen zur Schirmkontaktierung
    - Anschlusspunkt für Potentialausgleich inkl. vormontiertem Erdungskabel
    - Öffnen und Schließen des Deckels mittels Rändelschrauben mit Schlitz + Kreuzschlitz
    - Kompatibel zu allen gängigen Netzwerkkabel-Normen (z.B. Cat.5e, Cat.6, Cat.6a, Cat.7)
    - Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 213 x 130 x 44 mm

    Elektrische Eigenschaften:
    - Spannungsfestigkeit: 125 V AC RMS
    - Strombelastbarkeit: 1.5 A
    - Kontaktwiderstand: 100 mOhm
    - Max. Isolationswiderstand: min. 1000 mOhm
    - Durchschlagsfestigkeit: 750 V AC RMS 60 Hz, 1 min

    Mechanische Eigenschaften:
    - Gehäusematerial RJ45-Buchse: PBT+15GF UL94V-0
    - Kontaktmaterial RJ45-Buchse: Phosphor-Bronze, vergoldet
    - LSA-Anschlussleiste: PC UL94-V0
    - Kontaktmaterial LSA-Anschlussleiste: Phosphor-Bronze, verzinnt
    - Steckzyklen RJ45-Buchse: 750 Kontaktierungen, LSA-Leiste: 200
    - Panelrahmen: Stahl, pulverbeschichtet

    Thermische Eigenschaften:
    - Temperaturbereich: -40°C ~ +85°C (Lagerung), 0°C ~ +70°C (Betrieb)
    - Konform zu ANSI/TIA/EIA-568 B.2-1

    Inklusive Zubehör:
    - 12x Kabelbinder
    - 2x Dübel + 2x Schrauben für Wandmontage
    - 1x Installationsanleitung deutsch/englisch

    Art.-Nr. P11SW

    • View
    • Read

    27,55 EUR*

    219 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Fachboden Ablage für Netzwerkschrank 19 Zoll 1HE Tiefe 250mm bis 15kg grau

    Beschreibung für ProfiPatch Fachboden Ablage für Netzwerkschrank 19 Zoll 1HE Tiefe 250mm bis 15kg grau


    ProfiPatch Fachboden Ablage für Netzwerkschrank 19 Zoll 1HE Tiefe 250mm bis 15kg grau
    zur Befestigung an der vorderen 19"-Ebene

    Einsetzbar in allen Netzwerkschränken, Serverschränken, 19" Rackrahmen und Wandgehäusen

    Hohe Luftdurchlässigkeit durch Perforation

    Tiefe des Fachbodens: 250mm
    Traglast: max. 15kg
    Nutzbreite: 445 mm
    Material: Stahlblech
    Lackierung: RAL7035 lichtgrau

    Lieferung erfolgt mit einem Satz Käfigmuttern zwecks Montage im 19"-Schrank

    Wichtiger Hinweis:
    Der Fachboden sollte mindestens 15cm kürzer sein als die Schranktiefe, da die vorderen
    19-Zoll-Einbauprofile des Netzwerkschranks einige Zentimeter von der Tür zurückstehen.

    Art.-Nr. S07-250

    • View
    • Read

    16,43 EUR*

    77 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB grün 15m

    Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB grün 15m


    ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB

    Hier finden Sie eine große Auswahl an Farben und Längen unserer ProfiPatch Cat.8.1-Patchkabel.
    Wählen Sie aus 8 Farb- und 11 Längenvarianten das für Sie passende Kabel aus.


    Das geschirmte Cat.8.1 RJ45 Patchkabel gewährleistet sehr gute Eigenschaften für
    25GBASE-T und 40GBASE-T Anwendungen auf RJ45 Basis. Die Cat.8.1 hat einen
    Frequenzbereich von bis zu 2000MHz bei einer maximalen Übertragungsstrecke von momentan 30m.

    Durch den TPE Außenmantel wird das Kabel hochflexibel und damit einfacher zu händeln.
    Die gegossene Tülle besticht durch ihr schlankes Design und vereinfacht damit den Steckvorgang
    in beengten Verhältnissen.

    Geeignet für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet)-Klassen gem.
    => POE IEEE 802.3af 15.4W
    => POE IEEE 802.3at 30W
    => POE IEEE 802.3bt 90W (4PPoE)

    Übertragungsstandard:
    Cat.8.1 (2000MHz), bis zu 40 GigaBit/s (40 Gigabit Ethernet/40GBASE-T)

    Produkteigenschaften:
    Belegung nach TIA/EIA 568B
    Temperaturbereich -20°C bis +75°C
    Steckzyklen ≥750
    Biegeradius ≥40 mm

    Kabelaufbau:
    Cat.8.1 S/FTP PiMF 4x2xAWG26/7 (2000MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
    Außendurchmesser ca. 6,2 mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm),
    Kabelmantel TPE superflex (sehr flexibel) halogenfrei LSZH

    Stecker:
    RJ45 Stecker Cat.8.1 (2000MHz) in türkis, geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

    Knickschutztülle:
    Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck sowie mit Schutz der Klinke für leichtes Abstecken

    Standards:
    ISO/IEC11801, ANSI/TIA-568-C.2 , Steckverbinder IEC 60603-7-81,
    RoHS- und REACH-konform, alle POE-Klassen (bis 4PPoE)

    Einsatzmöglichkeiten:
    PC, Patchpanel, Switch, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-Netzwerkkameras etc.

    Art.-Nr. 8-043

    • View
    • Read

    28,46 EUR*

    78 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Crimpzange für geschirmte RJ45-Stecker mit Kabel-Clip 8-polig Cat6A/Cat7

    Beschreibung für ProfiPatch Crimpzange für geschirmte RJ45-Stecker mit Kabel-Clip 8-polig Cat6A/Cat7


    ProfiPatch Crimpzange für geschirmte RJ45-Stecker mit Kabel-Clip 8-polig Cat6A/Cat7

    Hoch-Präzision Crimpzange für RJ45-Stecker mit Metall-Clip (Zugentlastungclip)

    Bestens geeignet für unsere Cat.6A-Stecker  "WZ014" (für Patchkabel) und "WZ010" (für Verlegekabel)

    Besonders für die Vor-Ort-Konfektionierung empfohlen

    Art.-Nr. WZ012

    • View
    • Read

    34,99 EUR*

    178 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 5m

    Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 5m


    Premium Cat.6A Patchkabel mit Cat.7 Rohkabel

    Dieses flexible gesamt- und adernpaargeschirmte CAT.6A Patchkabel überträgt
    Ihre Daten sicher und schnell mit bis zu 10 GigaBit pro Sekunde.

    Bei diesem Patchkabel sind nicht nur die Kontakte des Steckers vergoldet,
    sondern auch das Schirmblech des Steckers, um noch bessere Qualität zu bieten.


    Jedes Patchkabel wird vor Auslieferung einzeln geprüft und mit einem Testprotokoll geliefert.

    Geeignet auch für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet), POE+ und POE++ Anwendungen.

    Aufgrund des Cat.6A RJ45 Steckers kann das gesamte Patchkabel, trotz Verwendung eines hochwertigen
    Cat.7-Rohkabels (600 Mhz), maximal 500 Mhz (Cat.6A Standard) übertragen, da die derzeit bestmögliche
    Klassifizierung eines RJ45-Steckers Cat.6A ist. Ein zertifizierter Cat.7-Stecker in RJ45-Bauart ist derzeit
    nicht verfügbar.

    Farbe:
    Gelb

    Länge:
    5m

    Übertragungsstandard:
    Cat.6A (500 MHz), bis zu 10 GigaBit/s (10 Gigabit Ethernet/10GBASE-T)

    Kabelaufbau:
    Cat.7 S/FTP PiMF Rohkabel 4x2xAWG26/7 (600 MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
    Durchmesser ca. 6,5mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm)

    Stecker:
    RJ45 Stecker Cat.6A (500 MHz) geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

    Knickschutztülle:
    Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck und
    mit Schutz und Führung der Klinke für leichtes Abstecken

    Standards:
    RoHS und REACH konform, ISO/IEC 11801 und EN50173, POE und POE+

    Einsatzmöglichkeiten:
    PC, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-TV, Netzwerkkameras etc.

    Art.-Nr. 7-049

    • View
    • Read

    6,11 EUR*

    96 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB blau 3m

    Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB blau 3m


    ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB

    Hier finden Sie eine große Auswahl an Farben und Längen unserer ProfiPatch Cat.8.1-Patchkabel.
    Wählen Sie aus 8 Farb- und 11 Längenvarianten das für Sie passende Kabel aus.


    Das geschirmte Cat.8.1 RJ45 Patchkabel gewährleistet sehr gute Eigenschaften für
    25GBASE-T und 40GBASE-T Anwendungen auf RJ45 Basis. Die Cat.8.1 hat einen
    Frequenzbereich von bis zu 2000MHz bei einer maximalen Übertragungsstrecke von momentan 30m.

    Durch den TPE Außenmantel wird das Kabel hochflexibel und damit einfacher zu händeln.
    Die gegossene Tülle besticht durch ihr schlankes Design und vereinfacht damit den Steckvorgang
    in beengten Verhältnissen.

    Geeignet für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet)-Klassen gem.
    => POE IEEE 802.3af 15.4W
    => POE IEEE 802.3at 30W
    => POE IEEE 802.3bt 90W (4PPoE)

    Übertragungsstandard:
    Cat.8.1 (2000MHz), bis zu 40 GigaBit/s (40 Gigabit Ethernet/40GBASE-T)

    Produkteigenschaften:
    Belegung nach TIA/EIA 568B
    Temperaturbereich -20°C bis +75°C
    Steckzyklen ≥750
    Biegeradius ≥40 mm

    Kabelaufbau:
    Cat.8.1 S/FTP PiMF 4x2xAWG26/7 (2000MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
    Außendurchmesser ca. 6,2 mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm),
    Kabelmantel TPE superflex (sehr flexibel) halogenfrei LSZH

    Stecker:
    RJ45 Stecker Cat.8.1 (2000MHz) in türkis, geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

    Knickschutztülle:
    Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck sowie mit Schutz der Klinke für leichtes Abstecken

    Standards:
    ISO/IEC11801, ANSI/TIA-568-C.2 , Steckverbinder IEC 60603-7-81,
    RoHS- und REACH-konform, alle POE-Klassen (bis 4PPoE)

    Einsatzmöglichkeiten:
    PC, Patchpanel, Switch, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-Netzwerkkameras etc.

    Art.-Nr. 8-006

    • View
    • Read

    7,56 EUR*

    262 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch 10x Netzwerk Stecker Set RJ45 Patchkabel Cat7/6A/6 geschirmt AWG26/27

    Beschreibung für ProfiPatch 10x Netzwerk Stecker Set RJ45 Patchkabel Cat7/6A/6 geschirmt AWG26/27


    ProfiPatch 10x Netzwerk Stecker Set RJ45 Patchkabel Cat7/6A/6 geschirmt AWG26/27

    Hochwertiges Cat.6A-RJ45-Stecker-Set (abwärtskompatibel Cat.6/5/3)
    inklusiv transparenter Kickschutztülle für Patchkabel (mit flexiblem Litzen-Innenleiter)

    RJ45 Stecker Cat.6A für Patchkabel (AWG26/27)
    Für die direkte Montage an Patchkabel Cat.7/6A/5/3 geeignet
    Mit Knickschutztülle (Durchmesser Kabelauslass 6,5mm)

    Stückzahl:
    10 Stück

    Übertragungsgeschwindigkeit: 10GBASE-T (10 Gbit/s)

    POE-fähig gemäß:
    - POE IEEE 802.3af 15.4W
    - POE IEEE 802.3at 30W
    - POE IEEE 802.3bt 90W

    Ideale Verarbeitung mit unserer Crimpzange (Artikel "WZ012")

    Lieferung erfolgt als Set: Stecker, Guide Plate (Einführhilfe) und Knickschutztülle

     

    Art.-Nr. WZ010/014-Set-PK10

    • View
    • Read

    8,64 EUR*

    690 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 15m

    Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 15m


    ProfiPatch Patchkabel Cat.7 S/FTP PiMF LSZH PREMIUM AWG26 RJ45 Schirmblech vergoldet DSL Ethernet TV Netzwerk LAN 10GB gelb 15m

    Dieses flexible gesamt- und adernpaargeschirmte CAT.7 Patchkabel überträgt
    Ihre Daten sicher und schnell mit bis zu 10 GigaBit pro Sekunde.

    Bei diesem Patchkabel sind nicht nur die Kontakte des Steckers vergoldet,
    sondern auch das Schirmblech des Steckers, um noch bessere Qualität zu bieten.


    Jedes Patchkabel wird vor Auslieferung einzeln geprüft und mit einem Testprotokoll geliefert.

    Geeignet auch für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet), POE+ und POE++ Anwendungen.

    Aufgrund des Cat.6A RJ45 Steckers kann das gesamte Patchkabel, trotz Verwendung eines hochwertigen
    Cat.7-Rohkabels (600 Mhz), maximal 500 Mhz (Cat.6A Standard) übertragen, da die derzeit bestmögliche
    Klassifizierung eines RJ45-Steckers Cat.6A ist. Ein zertifizierter Cat.7-Stecker in RJ45-Bauart ist derzeit
    nicht verfügbar.

    Farbe:
    Gelb

    Länge:
    15m

    Übertragungsstandard:
    Cat.6A (500 MHz), bis zu 10 GigaBit/s (10 Gigabit Ethernet/10GBASE-T)

    Kabelaufbau:
    Cat.7 S/FTP PiMF Rohkabel 4x2xAWG26/7 (600 MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
    Durchmesser ca. 6,5mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm)

    Stecker:
    RJ45 Stecker Cat.6A (500 MHz) geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

    Knickschutztülle:
    Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck und
    mit Schutz und Führung der Klinke für leichtes Abstecken

    Standards:
    RoHS und REACH konform, ISO/IEC 11801 und EN50173
    POE-fähig nach:
    - POE IEEE 802.3af 15.4W
    - POE IEEE 802.3at 30W
    - POE IEEE 802.3bt 90W

    Einsatzmöglichkeiten:
    PC, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-TV, Netzwerkkameras etc.

    Art.-Nr. 7-052

    • View
    • Read

    12,22 EUR*

    1 Stk.
    Warenkorb

    ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB gelb 3m

    Beschreibung für ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB gelb 3m


    ProfiPatch Patchkabel Cat.8.1 S/FTP RJ45 TPE superflex PiMF LSZH 2000MHz 40GB

    Hier finden Sie eine große Auswahl an Farben und Längen unserer ProfiPatch Cat.8.1-Patchkabel.
    Wählen Sie aus 8 Farb- und 11 Längenvarianten das für Sie passende Kabel aus.


    Das geschirmte Cat.8.1 RJ45 Patchkabel gewährleistet sehr gute Eigenschaften für
    25GBASE-T und 40GBASE-T Anwendungen auf RJ45 Basis. Die Cat.8.1 hat einen
    Frequenzbereich von bis zu 2000MHz bei einer maximalen Übertragungsstrecke von momentan 30m.

    Durch den TPE Außenmantel wird das Kabel hochflexibel und damit einfacher zu händeln.
    Die gegossene Tülle besticht durch ihr schlankes Design und vereinfacht damit den Steckvorgang
    in beengten Verhältnissen.

    Geeignet für Stromübertragung aller POE (Power-Over Ethernet)-Klassen gem.
    => POE IEEE 802.3af 15.4W
    => POE IEEE 802.3at 30W
    => POE IEEE 802.3bt 90W (4PPoE)

    Übertragungsstandard:
    Cat.8.1 (2000MHz), bis zu 40 GigaBit/s (40 Gigabit Ethernet/40GBASE-T)

    Produkteigenschaften:
    Belegung nach TIA/EIA 568B
    Temperaturbereich -20°C bis +75°C
    Steckzyklen ≥750
    Biegeradius ≥40 mm

    Kabelaufbau:
    Cat.8.1 S/FTP PiMF 4x2xAWG26/7 (2000MHz), Innenleiter Kupfer (CU)
    Außendurchmesser ca. 6,2 mm, doppelt geschirmt (Adernpaare in Metallfolie + Gesamt-Geflechtschirm),
    Kabelmantel TPE superflex (sehr flexibel) halogenfrei LSZH

    Stecker:
    RJ45 Stecker Cat.8.1 (2000MHz) in türkis, geschirmt mit vergoldeten Kontakten und vergoldetem Schirmblech

    Knickschutztülle:
    Angespritzte Knickschutztülle mit Längenaufdruck sowie mit Schutz der Klinke für leichtes Abstecken

    Standards:
    ISO/IEC11801, ANSI/TIA-568-C.2 , Steckverbinder IEC 60603-7-81,
    RoHS- und REACH-konform, alle POE-Klassen (bis 4PPoE)

    Einsatzmöglichkeiten:
    PC, Patchpanel, Switch, Computer, Laptop, Spielkonsolen (z. B. Xbox, Play-Station, WII), Fernseher, Smart-Netzwerkkameras etc.

    Art.-Nr. 8-017

    • View
    • Read

    7,56 EUR*

    300 Stk.
    Warenkorb
Trusted Shop
GeschäftSkunde
  • Schneller Versand
  • Bester Service!
  • GeschäftSkunde
  • Kundenservice
  • Zahlung & Versand
  • Warenkorb
  • Kategorien
  • Benutzerkonto
  • Merkzettel
  • Kontakt
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
 

Fehlersuche in Kupferverkabelungen

Zu den Aufgaben von Kabelinstallateuren gehört neben der Entwicklung und Implementierung von Verkabelungssystemen, die Fehlersuche und Diagnose für leistungsstarke Kabelsysteme.

Im Zuge der Entwicklung und Implementierung insbesondere der heute immer häufiger benötigten neuen, noch leistungsstärkeren Verkabelungssysteme erfordert jeder Aspekt bei der Installation ein hohes Maß an Know-how und Detailgenauigkeit. Neue Testparameter für Zertifizierungen sind hinzugekommen. Links müssen sowohl nach dem Permanent Link- oder dem Kanal-Modell als auch über einen größeren Frequenzbereich und anhand einer größeren Vielzahl von Datenpunkten geprüft und analysiert werden. Die Komponenten dieser Links müssen eine bessere Leistungsfähigkeit bieten, wobei die fachliche Qualität bei der Installation dementsprechend zunehmen muss.

Da Verkabelungssysteme immer komplexer werden, wird es auch immer schwieriger, bei Fehlern die Ursache zu ermitteln und eine adäquate Leistung wiederherzustellen. Im Folgenden werden Sie schrittweise durch die Fehlersuche in erweiterten strukturierten Verkabelungssystemen geleitet, damit Sie Ihre Produktivität steigern und eine höhere Wertschöpfung für Ihr Unternehmen erzielen können.

Grundlagen der Fehlersuche

Häufigste Ursachen für Fehler in Twisted-Pair-Kabeln:

  1. Installationsfehler: Einwandfreie Verbindungen unter Beibehaltung der Aderpaare und Twistrate in jedem Paar. Es ist wichtig, die „ursprüngliche Verdrillung“ (Twist) in jedem Aderpaar nach Möglichkeit immer beizubehalten.

  2. Anschlüsse werden der erforderlichen Übertragungsqualität nicht gerecht

  3. Falsche Konfiguration des Testers

  4. Defekte oder Schäden im installierten Kabel

  5. Ungeeignete Patchkabel. Das ist in Netzwerken häufig der Fall, denn die Zertifizierung wird oft nach dem Permanent Link-Modell vorgenommen, wenn die eigentlichen Patchkabel noch nicht im Netzwerk installiert sind oder zur Verfügung stehen.

Testvorbereitungen

Bevor Sie mit dem Testen beginnen, gibt es einige Fragen zu klären:

  • Wurde der richtige Teststandard für den automatischen Test oder „Autotest“ ausgewählt? Das ist wichtig, den der ausgewählte Teststandard legt das Link-Modell (Permanent Link oder Übertragungskanal), die zu messenden Testparameter, den Frequenzbereich für die Tests sowie die Pass/Fail-Kriterien für jeden Test fest.

  • Wurde das richtige Link-Modell ausgewählt?

  • Verwenden Sie den richtigen Testadapter mit einem Stecker, der für die Buchse in der Telekommunikationsanschlussdose (TO, telecommunication outlet) oder für das Patchpanel geeignet ist?

  • Wurden die Testreferenzwerte innerhalb der letzten 30 Tagen eingestellt? Referenzwerte sollten regelmäßig und zu einem leicht zu merkenden Zeitpunkt eingestellt werden (wie beispielsweise jeden Montagmorgen).

  • Ist die Software Ihres Testgeräts auf dem neuesten Stand?

  • Ist für das zu testende Kabel der NVP-Wert (Nominal Velocity of Propagation, nominelle Ausbreitungsgeschwindigkeit) richtig eingestellt? Der NVP wird benötigt, um die Länge oder Entfernung zu einem Fehler zu messen.

  • Wird die erforderliche Betriebstemperatur für das Testgerät eingehalten, und ist es richtig kalibriert? Vergessen Sie nicht, dass Ihr Profi-Testgerät ein Präzisionsinstrument ist, das auch kleinste Störungen in Kabeln misst. Diese Instrumente werden vor der Auslieferung im Werk kalibriert, wobei die Kalibrierung alle 12 Monate in einem autorisierten Servicecenter überprüft werden sollte. Wenn Ihr Tester längere Zeit an einem kälteren oder wärmeren Ort aufbewahrt wurde als dem Ort, an dem Sie gerade arbeiten (z.B. über Nacht in einem Fahrzeug), sollten Sie warten, bis sich die Temperatur des Geräts an die Umgebung angepasst hat, bevor Sie einen Referenzwert einstellen oder Messungen vornehmen. Abhängig vom Temperaturunterschied kann dies 10 bis 15 Minuten dauern.

Link-Modelle

Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, müssen wie bereits erwähnt unbedingt der richtige Autotest und das richtige Link-Modell ausgewählt werden.

Die Permanent Link-Leistungsfähigkeit definiert man so, dass die Übertragungskanalleistung nach der Installation der geeigneten Patchkabel in einem einwandfreien Link automatisch erreicht wird. Unter geeigneten Patchkabeln sind Patchkabel zu verstehen, die dieselbe oder sogar eine höhere Leistungsklasse bzw. -kategorie haben wie der Link.
Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, neu installierte Kabel nach dem Permanent Link-Modell und -Teststandard zu zertifizieren. Patchkabel und Gerätekabel werden während der Lebensdauer eines Permanent Link u. U. häufig ausgetauscht.

Beim Permanent Link-Testmodell müssen die Schnittstellen-Testkabel für den Anschluss des Testgeräts an den zu prüfenden Link für die Messungen ohne jegliche Beeinflussung sein. Das bedeutet, dass die vor Ort verwendeten Testgeräte technisch sehr ausgereift sein müssen, weil sie die Auswirkungen des Testkabels bei jeder Testparametermessung abziehen müssen.

Beim Permanent Link-Modell wird zudem auch die Leistungsfähigkeit der Endanschlüsse in die Berechnung mit einbezogen, d. h. die Leistung des Anschlusses der 8-poligen Modularstecker (RJ45) am Ende der Testadapter und der Buchsen des Links. Stark voneinander abweichende Testergebnisse bei verschiedenen Buchsen-Stecker-Kombinationen können durch kritische Parameter wie Near End Crosstalk (NEXT, Nahnebensprechen) und Return Loss (RL, Rückflussdämpfung) verursacht werden. Für eine einwandfreie Analyse der Leistungsfähigkeit der Endbuchsen des Links (im TO und Patchkabel) und der Aderpaarterminierungen (Kontaktierung) in diesen Buchsen, muss es sich bei dem Stecker am Ende des Permanent Link-Testadapters um einen Testreferenzstecker handeln, den bei einem Testreferenzstecker liegt die frequenzempfindliche Testparameterleistung verlässlich im Mittelbereich der komponentenspezifischen technischen Daten innerhalb eines sehr geringen Toleranzbereichs. Somit weichen diese Stecker kaum voneinander ab und bieten optimale, wiederholbare Testergebnisse.

Fehlersuche Abbildung 1

Abbildung 1

Channel- bzw. Übertragungskanalmessungen werden meistens dann vorgenommen, wenn ausgefallene Verbindungen wiederhergestellt warden müssen oder um zu überprüfen, welche Applikationen von einer Verkabelung unterstützt werden. Channelmessungen werden normalerweise nicht beim Abschluss einer Neuinstallation durchgeführt, weil die Patchkabel, die zu den einzelnen Links gehören, zu diesem Zeitpunkt oft noch nicht zur Verfügung stehen. Bei einer korrekten Channel-Messung müssen die Auswirkungen der Stecker-Buchsen-Verbindungen in den Kanaladaptern des Testgeräts aufgehoben werden.

Fehlersuche Abbildung 2

Abbildung 2

Automatische Diagnosefunktionen der Testgeräte

Wenn ein Autotest fehlschlägt oder ein Ergebnis im Grenzbereich vorliegt, werden die Daten von Profi-Testgeräten automatisch verarbeitet, um Diagnoseinformationen für die Kabelverbindung (Link) zu erstellen. Nach Abschluss der Diagnose kann sich der Benutzer die Ergebnisse der Diagnosedatenverarbeitung der Testergebnisse anzeigen lassen.

Marginaler Test

Die Reserve eines Testergbnisses ist der Unterschied zwischen dem gemessenen Wert und dem zulässigen bzw. eingestellten Pass/Fail-Grenzwert. Die Reserve ist positiv, wenn der Test bestanden wird („Pass“), negativ, wenn die Messung fehlschlägt („Fail“), und Null, wenn der gemessene Wert mit dem Grenzwert identisch ist. Je größer die Reserve desto besser das Ergebnis. Eine große positive Reserve deutet also auf ein besonders gutes Testergebnis hin, eine sehr niedrige Reserve auf ein Ergebnis nahe dem Grenzwert.

Ein Testergebnis wird dann als marginal bezeichnet, wenn die Reserve kleiner ist als die Genauigkeitsvorgabe für den Testparameter. So beträgt beispielsweise die Genauigkeit der NEXT-Messungen 1 dB bei 250 MHz; die schlechteste Reserve eines Links bei 250 MHz ist 0,4 dB. Dieses NEXT-Testergebnis bei 250 MHz wird als sehr nahe zum Grenzwert angesehen und wir deshalb als marginal bezeichnet. In diesem Fall erstellt ein Profi-Testgerät automatisch Diagnoseinformationen, um festzustellen, was zu diesem marginalen Ergebnis geführt hat. Anhand dieser Informationen lässt sich das Problem finden und beheben und ein Link mit guter Leistungsfähigkeit herstellen.

Wiremap-Test

Wenn die Kabelverbindung den Wiremap-Test nicht besteht, wird geprüft, ob bei allen acht Adern die richtigen Pins an die jeweiligen Kabelenden  angeschlossen sind. Der Test wird vom Testgerät angehalten und die Ergebnisse werden angezeigt. In Abbildung 3 wird ein solcher fehlgeschlagener Wiremap-Test beispielhaft dargestellt. Die Aderin Paar 1 für den Anschluss von Pin 4 ist in einem Abstand von 48 m von dem Hauptgerät und von 17 m vom Smart Remote-Gerät unterbrochen. Bei diesen Abbildungen wird immer davon ausgegangen, dass sich das Haupt-Testgerät auf der linken Seite befindet. Der Test bleibt zunächst unterbrochen und wird erst auf Wunsch fortgesetzt. Häufig macht es aber Sinn, den Wiremap-Fehler zuerst zu beheben und den Test erst anschließend fortzusetzen, denn durch die unterbrochene Ader werden die Ergebnisse für einige Testparameter undefiniert. So ist die Einfügedämpfung des unterbrochenen Aderpaares beispielsweise unbegrenzt. Daher ist jeder Parameter, der auf einer Berechnung des Werts für die Einfügedämpfung basiert, ungültig oder nicht definiert.

Fehlersuche Abbildung 3

Abbildung 3:
Der Anschluss an Pin 4 ist in einem Abstand von 48 m zum Hauptgerät und 17 m zum Smart Remote-Gerät offen bzw. unterbrochen.

Der besondere Nutzen der Diagnosefunktionen von Profigeräten besteht in der Lokalisierung von Leistungsproblemen wie z.B. Rückflussdämpfung oder NEXT.

In Abbildung 4 ist der Bildschirm eines Profi-Testgeräts mit den Testergebnissen für einen Link der Klasse E dargestellt, der den Test nicht bestanden hat. Die Rückflussdämpfung zeigt nur einen marginalen Fehler, dagegen sind die Fehler bei Near End Crosstalk (NEXT), Power Sum NEXT (PSNEXT), Attenuation to Crosstalk Ratio (ACR, Verhältnis Dämpfung zu Nebensprechen) und Power Sum ACR (PSACR) erheblich.

Die Zahlenangaben in Klammern auf der rechten Seite des Bildschirms zeigen die schlechteste („Worst Case“) Reserve für den jeweiligen Testparameter.

Fehlersuche Abbildung 4

Abbildung 4:
Nach einem Autotest wird auf dem Display des Testgeräts die Liste der für den ausgewählten Teststandard ausgeführten Testparameter angezeigt. Die mit einem roten X markierten Testparameter sind fehlgeschlagen. Auf dem Testgerät wird auch die schlechteste Reserve für jeden Parameter in Klammern am rechten Bildschirmrand angezeigt.

Das Beispiel-Testgerät, bietet bei Betätigen der Taste FAULT INFO vier Diagnosemöglichkeiten zur Auswahl an. In den Abbildungen 5a bis 5d sind diese unterschiedlichen Szenarien für den Fehler dargestellt. Der Benutzer sollte diese Möglichkeiten analysieren, das Kabel prüfen, das beschrieben wird und bei dem nachweislich ein Problem vorliegt, und die entsprechenden Korrekturmaßnahmen durchführen.

In Abbildung 5a zeigt das Testgerät an, dass der Link mehr als vier Steckverbindungen haben könnte, was nach Analyse der Testergebnisse eine erste Fehlerursache sein könnte. Der fragliche Link verfügt aber über vier Steckverbindungen, wie auf dem Display des Testgeräts zu erkennen ist. Diese Diagnose trifft also nicht zu.

Fehlersuche Abbildung 5a

Abbildung 5a:
Bei allen automatisch erstellten Diagnosen wird das Hauptgerät unten und das Smart Remote-Gerät oben im Bild grafisch dargestellt. Die Diagnosen zeigen einen 67 m langen Link mit vier Verbindungen und einer gewissen Unsicherheit in der Mitte (gestrichelte Linie). Die Diagnose lässt vermuten, dass der Permanent Link zu viele Verbindungen hat.

In Abbildung 5b zeigt die Diagnose, dass ein kürzeres Kabelsegment in einem Abstand von 18 m vom Remote-Gerät einen Return Loss-Fehler aufweist. Dieser verursacht das marginale Ergebnis für Aderpaar 4,5. Vom Testgerät wird empfohlen: „Verify wire twist is maintained at the jack and verify that the jack is the correct category rating.“ (Prüfe, ob die Verdrillung an der Buchse gewährleistet ist und die Buchse der korrekten Kategorie angehört.) Mit anderen Worten: Entweder ist der Kontakt an der Buchse oder die Buchse selbst die Ursache für das marginale Testergebnis für RL beim Paar 4,5.

Fehlersuche Abbildung 5b

Abbildung 5b:
Die Stelle im Abstand von 18 m zum Smart Remote-Gerät zeigt einen Fehler, der vermutlich die Ursache für das marginale Return Loss-Ergebnis für Aderpaar 4,5 ist. Empfehlungen für Inspektionen und Korrekturmaßnahmen wurden angezeigt.

Abbildung 5c zeigt die nächste mögliche Fehlerursache, die bei der Diagnose vom Testgerät erkannt wurde. In einem Abstand von ca. 17 m vom Remote-Testgerät ist das Nebensprechen zwischen zwei Aderpaarkombinationen zu stark.

Fehlersuche Abbildung 5c

Abbildung 5c:
Eine mögliche Fehlerursache befindet sich in zwei der Aderpaarkombinationen in einem Abstand von 17 m zum Smart Remote-Gerät. Das Gerät schlägt Inspektionen und Korrekturmaßnahmen vor.

Eine letzte Fehlermöglichkeit ist in Abbildung 5d dargestellt. Das Testgerät erkennt einen Anschluss in einem Abstand von 9 m vom Remote-Testgerät und ein 8 m langes Kabel zum nächsten Anschluss im Link und vermutet, dass sich ein fehlerhaftes Kabel im Segment zwischen diesen Anschlüssen befindet. Die Warnmeldung „Verify installed cable is the correct type. Cable appears to be category 5.“ (Prüfe, ob das installierte Kabel vom richtigen Typ ist. Das Kabel ist anscheinend von der Kategorie 5.) besagt, dass die Fehlerursache darin liegen könnte, dass das 8 m lange Kabel Teil eines Link ist, bei dem alle Komponenten der Kategorie 6 (Cat 6) entsprechen sollten, um eine Leistung der Klasse E zu erreichen. Beachten Sie, dass wir durch diesen Bildschirm darauf aufmerksam gemacht werden, dass der zweite Anschluss am Ende des Patchkabels 17 m vom Remote-Testgerät entfernt ist.

Fehlersuche Abbildung 5d

Abbildung 5d:
Bei der letzten Diagnose wird die Fehlerursache am Kabel zwischen den beiden mittleren Verbindungen vermutet. Durch diesen Text erfahren Sie, dass die fehlerhafte Verbindung in Wahrheit auf die unzureichende Verdrillung der Adern am Ende des Patchkabels zurückzuführen ist.

Also welche der automatisch erstellten Diagnosen ist nun richtig?

In Abbildung 6 ist die Konfiguration des Links dargestellt, den wir für diesen Test hergestellt haben.

Fehlersuche Abbildung 6

Abbildung 6: Diagramm des zu testenden Permanent Link. Die Aderpaare des Patchkabels 1 sind an der linken Terminierung nicht verdrillt, wie in der schematischen Darstellung zu erkennen ist.

In Abbildung 7 zeigen wir Ihnen den tatsächliche Fehler: Die Aderpaare am Ende des 2 m langen Patchkabels sind nicht ausreichend verdrillt und verursachen dadurch die NEXT-Fehler an diesem Anschluss sowie das marginale Return Loss-Problem beim Paar 4,5 an derselben Stelle.

Fehlersuche Abbildung 7

Abbildung 7: Dieses Foto zeigt eine Großaufnahme der Aderpaarterminierung an einem Ende des 2 m langen Patchkabels. Dies ist der Fehler im getesteten Link

Durch die oben beschriebene Diagnose werden die Fehler in einem Abstand von 18 m vom Smart Remote-Gerät für Return Loss und von 17 m für NEXT erkannt. Diese Analyse ist wirklich sehr genau, denn wenn der Techniker nun diese Stelle entlang der Verkabelungsstrecke sucht, ist der Fehler klar zu erkennen. Die sinnvollste und normalerweise auch beste Lösung des Problems besteht darin, das fehlerhafte Patchkabel durch die Installation eines einwandfreien Kabels der Kategorie 6 zu ersetzen. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie den Link erneut prüfen, um sicherzustellen, dass alle Fehler behoben worden sind und dass der Link jetzt einwandfrei ist. Diese Reparatur sollte nur einige Minuten in Anspruch nehmen.

Beachten Sie, dass dieser Test-Link ungewöhnlich konfiguriert ist. Die empfohlene Permanent Link-Konfiguration endet in einem Patchpanel an einem Ende, am anderen Ende befindet sich die Anschlussdose (TO), optional mit einem Konsolidierungspunkt (CP, consolidation point) (Verbindung) in einem Abstand von mehr als 15 m von beiden Enden (in der Regel in einem kürzeren Abstand zum TO), wie in Abbildung 1 dargestellt.

In dieser Hinsicht ist die in Abbildung 5a dargestellte Diagnose auch richtig, den dieser Permanent Link enthält eine Verbindung mehr als üblich bzw. als empfohlen. Wir wissen jedoch, dass dieser Link einschließlich des anormalen Anschlusses nach dem Austausch des defekten Patchkabels die Anforderungen des Permanent Link-Tests der Klasse E erfüllt.

Wenn der Fehler in diesem Link am Konsolidierungspunkt aufgetreten wäre, hätte der Techniker diesen Anschluss neu terminieren müssen, nachdem er sich davon überzeugt hat, dass die Anschlüsse selbst die Spezifikationen von Cat 6-kompatiblen Komponenten erfüllen.

Zeit- und Kostenoptimierung durch die Auto-Diagnose

Gegenüber der „Versuch und Irrtum“-Methode, bei der in der Regel eine Neukontaktierung vorgenommen wird und/oder bei der die Anschluss-Hardware an verschiedenen Stellen ausgetauscht wird, damit ein fehlerhafter Link einwandfrei funktioniert, trägt die automatische Link-Diagnose zur Zeit- und Kosteneinsparung bei.

Ursachen für Verkabelungsfehler

Für alle erforderlichen TIA- und ISO-Messungen an strukturierten Verkabelungen  finden Sie im Folgenden Tipps, wie Sie die Fehlerursache bei Auftreten eines Fehlers schnell ermitteln können. Zum Teil werden auch Gründe genannt, warum eine Messung möglicherweise nicht zu einem Fail-Ergebnis führt, obwohl dies zu erwarten wäre.

Verdrahtungstest

Testergebnis
Mögliche Ursache für dieses Ergebnis
Offen
  • Drähte sind belastungsbedingt an den Verbindungsstellen gebrochen
  • Kabelführung zur falschen Verbindung
  • Draht ist nicht richtig kontaktiert; kein Kontakt in der IDC-Klemme
  • Anschluss ist beschädigt
  • Schnitt- oder Bruchstellen im Kabel
  • Drähte sind am Anschluss oder an der Steckleiste an den falschen Pinsangeschlossen
  • Applikationsspezifisches Kabel (z. B. Ethernet nur mit 12/36 belegt)
Kurzschluss
  • Anschluss ist falsch terminiert
  • Anschluss ist beschädigt
  • Leitendes Material zwischen den Stiften an einem Anschluss
  • Kabel ist beschädigt
  • Applikationsspezifisches Kabel (z. B. Fabrikautomation)
Vertauschtes Paar ausrichten
  • Drähte sind am Anschluss oder an der Steckleiste an den falschen Pins angeschlossen
Gekreuztes Paar
  • Drähte sind am Anschluss oder an der Steckleiste an den falschen Pins angeschlossen
  • Mischung aus Anschlussbelegungen 568A und 568B (12 und 36 gekreuzt)
  • Crossover-Kabel (12 und 36 gekreuzt)
Split Pair
  • Drähte sind am Anschluss oder an der Steckleiste an den falschen Pins angeschlossen

Testergebnis
Mögliche Ursache für dieses Ergebnis
Länge überschreitet zulässigen Grenzwert
  • Kabel ist zu lang – suchen Sie nach aufgewickelten Reserveschleifen, und entfernen Sie diese
  • NVP-Wert ist nicht richtig eingestellt
Ermittelte Länge ist kürzer als bekannte Länge
  • Unterbrechung im Kabelverlauf
Ein oder mehr Paare sind deutlich kürzer
  • Drähte sind am Anschluss oder an der Steckleiste an den falschen Pins angeschlossen

Hinweis: Standardmäßig wird die Kabellänge durch die Länge des kürzesten Paares definiert. Da der NVP-Wert vom Paar abhängig ist, kann für jedes Paar eine unterschiedliche Länge angegeben werden. Diese beiden Faktoren können dazu führen, dass bei einem Kabel drei von vier Paaren zu lang sind und dennoch ein Pass-Ergebnis für die Verbindung ermittelt wird (z. B. ein Übertragungskanal mit 101, 99, 103 und 102 m für die vier Paare). In diesem Fall ist es richtig, das Ergebnis als „Pass“ zu interpretieren

Laufzeit/Laufzeitunterschied

Testergebnis
Mögliche Ursache für dieses Ergebnis
Grenzwerte überschritten
  • Kabel ist zu lang – Laufzeit
  • Paare eines Kabels haben unterschiedliche Isoliermaterialien – Laufzeitunterschied
  • Patchkabel sind nicht verdrillt oder minderwertig
  • Verbindungen mit hoher Impedanz – Fehlersuche mit Bereichsanalyse (TDR)
  • Ungeeignete Kabelkategorie – z. B. Cat 3 in einer Cat 5e-Applikation
  • Falschen Autotest für das zu testende Kabel ausgewählt
Fail, *Fail oder *Pass
  • Unzureichende Verdrillung an Anschlussstellen
  • Stecker und Buchse passen nicht zueinander (Cat 6/Class E-Applikationen)
  • Falscher Link-Adapter (Cat 5-Adapter für Cat 6-Links)
  • Minderwertige Patchkabel
  • Minderwertige Anschlüsse
  • Minderwertiges Kabel
  • Split Pairs
  • Unsachgemäßer Gebrauch von Kupplungen
  • Zu starker Druck verursacht durch Kabelbinder
  • Zu starkes Störrauschen im Messumfeld
Unerwartetes „Pass“
  • Knoten oder Knicke führen nicht unbedingt zu NEXT-Fehlern, insbesondere bei hochwertigen Kabeln und großem Abstand von den Enden des Links
  • Falschen Autotest ausgewählt (z. B. Testen eines unzureichenden Cat 6-Links nach Cat 5-Grenzwerten)
  • „Fail“ bei niederer Frequenz in der NEXT-Kurve, doch insgesamt „Pass“. Bei Anwendung der ISO/IEC-Standards sieht die so genannte 4-dB-Regel vor, dass für NEXT bei einer Einfügedämpfung von <4 dB kein „Fail“ ermittelt werden kann.

 

 Return Loss

Testergebnis
Mögliche Ursache für dieses Ergebnis
Fail, *Fail oder *Pass
  • Impedanz des Patchkabels beträgt nicht 100 Ohm
  • Änderung der Impedanz durch falsche Handhabung der Patchkabel
  • Installationsverfahren (Aufdrillen oder Knicken des Kabels – die ursprüngliche Verdrillung sollte bei den einzelnen Aderpaaren nach Möglichkeit beibehalten werden)
  • Zu viel Reserve in Anschlussdose
  • Minderwertiger Anschluss
  • Kabelimpedanz nicht einheitlich
  • Kabel hat keine 100 Ohm
  • Impedanz an Verbindungsstelle zwischen Patchkabel und horizontalem Kabel stimmt nicht überein
  • Stecker und Buchsen passen nicht zueinander
  • Verwendung von 120-Ohm-Kabeln
  • Serviceschleifen im Netzwerk-Schrank
  • Ungeeigneten Autotest ausgewählt
  • Link-Adapter ist defekt
Unerwartetes „Pass“
  • Knoten oder Knicke führen nicht unbedingt zu RL-Problemen, insbesondere bei guten Kabeln und großem Abstand von den Enden des Links
  • Falschen Autotest ausgewählt (RL-Grenzwerte können leichter erreicht werden)
  • „Fail“ bei niedriger Frequenz in der RL-Kurve, doch insgesamt „Pass“ Dies liegt an der 3-dB-Regel, wonach für RL bei einer Einfügedämpfung von <3 dB kein „Fail“ ermittelt werden kann

 

Testergebnis
Wahrscheinliche Ursache für dieses Ergebnis
Fail, *Fail oder *Pass
  • Faustregel: Immer zuerst NEXT-Probleme untersuchen. Dadurch
    werden mögliche ACR-F-Probleme (ELFEXT) normalerweise behoben
  • Reserveschleifen mit vielen engen Windungen
  • Kabel ist zu lang
  • Schlechter Anschluss aufgrund oxidierter Kontakte
  • Schlechter Anschluss aufgrund schlecht verbundener Kontakte (Leiter)
  • Messkabel mit geringerem Durchmesser
  • Patchkabel des falschen Typs

 

Zusammenfassung

Die Installation von Kabeln ist ein mehrstufiger Prozess. Komponenten wie Racks, Patchpanels, Anschlussdosen und Kabel werden vor Ort ausgeliefert. Das Endprodukt wird vor Ort „montiert“. Es empfiehlt sich, das Kabelsystem erst nach der Installation zu zertifizieren, um zu gewährleisten, dass alle installierten Links den jeweils erwarteten Leistungsstandards entsprechen. Die Zertifizierungstests führen höchstwahrscheinlich zu einigen Ergebnissen, die nicht („Fail“) oder nur marginal zufriedenstellend sind. Zur Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen Kabelsystems müssen Defekte, die Fehler verursachen und Tests nur marginal bestehen, erkannt und behoben werden.

Mit Profi-Testgeräten verfügen Installationstechniker immer über einzigartige und leistungsstarke Diagnosewerkzeuge. Wenn Sie mit typischen Fehlern vertraut sind und wissen, wie sie von den Diagnosefunktionen des Testgeräts gemeldet werden, können Sie den Zeitaufwand für die Behebung von Störungen und Installationsfehlern und den Austausch defekter Komponenten erheblich verringern. Mitarbeiter, die für den Netzwerkbetrieb verantwortlich sind, können auch von den Diagnosefunktionen eines Zertifizierungstestgeräts profitieren. Mit Hilfe des Testgeräts können sie die Dauer von Netzwerkausfällen beschränken und Dienste schnell wiederherstellen.

Machen Sie sich mit den Funktionen Ihres Testgeräts vertraut. Ein geringer Zeitaufwand, der sich auf Dauer um ein Vielfaches auszahlen wird. ­­

Zum Blog ArchivZum Blog Archiv
Nächster Artikel

Das könnte Sie Auch Interessieren

  • Was ist TAE, UAE und DIN 49075?

    Was ist TAE, UAE und DIN 49075?

    Mehr erfahren
  • POE, POH ODER PODL?

    POE, POH ODER PODL?

    Mehr erfahren
  • Datenschränke / Wandgehäuse & Zubehör

    Datenschränke / Wandgehäuse & Zubehör

    Mehr erfahren
Teilen

Artikel wurde/n in den warenkorb gelegt

Schliessen

Unser Käuferschutz

  • Bei Trusted Shops handelt es sich um ein Siegel, welches die Betreiber von Online-Shops erwerben können. Dazu müssen Sie eine umfangreiche Prüfung bestehen und zahlreiche Qualitätskriterien erfüllen. Da Trusted Shops ein Interesse an der hohen Qualität des Siegels besitzt, haben problematische Anbieter in der Regel keine Chance dieses Siegel zu ergattern.
  • Ihre Kundendaten werden sicher verarbeitet! Dafür nutzen wir eine "Secure Socket Layer"-(SSL-) Übertragung. Ihre persönlichen Daten werden dabei durch die Sicherheitssoftware verschlüsselt, so dass sie während der Internet-Übertragung nicht unbefugt gelesen werden können. Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle.
  • Bereits ab 49,- Euro

    Versandkostenfrei

    Ab 49,- Euro Brutto liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei!

  • Kauf auf

    Rechnung

    Neu: Jetzt Rechnungskauf für Behörden, Vereine, Ämter und Privatpersonen nutzen!

  • Jetzt bestellen

    Schneller Versand! *2

    Alle Bestellungen werden schnell und sicher an Sie versendet! *2

5%

Rabatt

Jetzt anmelden und sparen!

Zahlarten

Versand

PROFIPATCH Kundenservice

  • +49 (5221) 6997933

    Wir sind von Mo.-Do. 08:00-17:00 und Fr. 08:00-15:00 für Sie da!

  • service@profipatch.com

    Auch per Mail beantworten wir Ihre Anfragen zeitnah und Iösungsorientiert. Kritik und Anregungen sind willkommen!

Unsere Vorteile

  • Schnelle Lieferung

    Jetzt bestellen und die Ware wird schnell und sicher verpackt an Sie verschickt.*2

  • TOP PREIS-LEISTUNG

    ProfiPatch bietet Ihnen beste Preis-Leistungverhältnisse im Bereich der Netzwerktechnik.

PROFIPATCH – IHR ONLINESHOP

ProfiPatch steht für qualitativ hochwertige Produkte der Netzwerktechnik zu fairen Preisen. Schneller Versand und ein kompetenter Service!

* Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb.
* Versandzeiten für Speditions- und Kabelzuschnittsartikel variieren

  • Impressum
  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Retoure | Reklamation
©2023

PROFIPATCH Kundenservice

  • +49 (5221) 6997933

    Wir sind von Mo.-Do. 08:00-17:00 und Fr. 08:00-15:00 für Sie da!

  • service@profipatch.com

    Auch per Mail beantworten wir Ihre Anfragen zeitnah und Iösungsorientiert. Kritik und Anregungen sind willkommen!

Unsere Vorteile

  • Schnelle Lieferung

    Jetzt bestellen und die Ware wird schnell und sicher verpackt an Sie verschickt.*2

  • TOP PREIS-LEISTUNG

    ProfiPatch bietet Ihnen beste Preis-Leistungverhältnisse im Bereich der Netzwerktechnik.

Zahlarten & Versand
spacer

PROFIPATCH – IHR ONLINESHOP

ProfiPatch steht für qualitativ hochwertige Produkte der Netzwerktechnik zu fairen Preisen. Schneller Versand und ein kompetenter Service!

* Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb.
* Versandzeiten für Speditions- und Kabelzuschnittsartikel variieren

  • Impressum
  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Retoure | Reklamation
©2023
* Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb. *2 Versandzeiten für Speditions- und Kabelzuschnittsartikel variieren
siegel
Sicher Online Kaufen

Dauerhaft ausblenden

Back To Top
Chat

Hinweis:

Die in Ihrem PayPal-Konto hinterlegte Liefer- und Rechnungsadresse wird verwendet.

Bitte kontrollieren Sie diese auf Richtig- und Vollständigkeit.
Fortsetzen
Ihr Gutscheincode wurde noch nicht eingelöst.
Was möchten Sie tun?
Code einlösen Code einlösen Bestellen ohne Code